Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Lolandro

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lolandro GmbH

Günther-Wagner-Allee 13
30177 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 7432 2009060
E-Mail: help@lolandro.com

Als Betreiber der Finanzplattform lolandro.com nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen und Investment-Anwendungen zur Verfügung zu stellen:

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Besuchszeit und aufgerufene Seiten
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Referrer-URL und Suchbegriffe
  • Cookie-Daten für Funktionalität und Analyse

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Registrierungsdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer)
  • Finanzielle Angaben für Investment-Services
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Verifizierungsdokumente nach KYC-Verfahren

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO. Bei finanzrelevanten Daten erfolgt die Verarbeitung zur Vertragserfüllung und aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen

Kontoeröffnung, Verwaltung von Investment-Portfolios, Ausführung von Transaktionen und Bereitstellung von Marktdaten für fundierte Anlageentscheidungen.

Kundensupport und Kommunikation

Bearbeitung Ihrer Anfragen, technischer Support, Benachrichtigungen über Kontobewegungen und wichtige Updates zu unseren Services.

Gesetzliche Compliance

Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen, Geldwäscheprävention, Identitätsprüfung nach KYC-Standards und Meldepflichten gegenüber Finanzaufsichtsbehörden.

Plattform-Optimierung

Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Investment-Tools, Personalisierung der Benutzererfahrung und Entwicklung neuer Funktionen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Zweck sowie die Dauer der Speicherung zu erhalten.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Marketing-Kommunikation können Sie jederzeit abbestellen.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Finanzdienstleister setzen wir höchste Sicherheitsstandards um. Ihre Daten werden durch moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverinfrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsaudits geschützt.

Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, Zwei-Faktor-Authentifizierung für Kontenzugriffe, regelmäßige Penetrationstests und die Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Dadurch gewährleisten wir nicht nur technische Sicherheit, sondern auch die Einhaltung deutscher und europäischer Datenschutzstandards.

Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Datenverarbeitung:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • KYC-Dokumente: 5 Jahre nach Geschäftsbeziehungsende (GwG)
  • Transaktionsdaten: 6 Jahre (AO, GwG)
  • Marketing-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Log-Dateien: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Rechtsverfolgung erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa für spezialisierte Finanzmarktdaten oder Cloud-Services.

Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich mit angemessenen Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO. Wir nutzen EU-Standardvertragsklauseln, prüfen Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder arbeiten mit zertifizierten Anbietern zusammen.

Über konkrete Drittlandübertragungen und die dabei verwendeten Schutzmaßnahmen informieren wir Sie gesondert oder auf Anfrage detailliert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionsfähigkeit unserer Plattform erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Personalisierung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung erforderlich sind.

Für Analyse-Cookies verwenden wir datenschutzfreundliche Tools, die eine Verarbeitung ohne IP-Adressen oder mit gekürzten IP-Adressen ermöglichen. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO sowie nationalen Bestimmungen für Finanzdienstleister.